F.A.Q2025-03-23T16:51:54+01:00

Die meistgestellten Fragen

Hier finden Sie kompakte Antworten auf die häufigsten Anliegen..

Welche Motoren sind betroffen?2025-03-28T12:28:49+01:00

Es sind alle Baureihen ab 2006 betroffen. Auch die neuen 2.2 Liter Motoren ab 2012/2013 sind von der Kolbenproblematik betroffen.

Welche Bauteile sind grundsätzlich zu erneuern?2025-03-28T12:28:25+01:00

Bei unserem Basispaket sind folgende Bauteile enthalten: Kolben, Einspritzdüsen, Glühkerzen, Steuerkettensatz, Hauptlagersatz, Pleuellagersatz, Dichtungssatz, Ölfilter und Betriebsstoffe.

Ist es möglich, ausschließlich die Kolben auszutauschen?2025-03-28T12:27:39+01:00

Es genügt nicht, lediglich die Kolben auszutauschen. Unser Ziel ist es, dem Kunden einen langlebigen und zuverlässigen Motor zu liefern. Daher umfasst die Instandsetzung den Austausch mehrerer Komponenten.

Warum muss der Zylinder nach dem Einsetzen der Laufbuchse gehont werden?2025-03-28T09:44:09+01:00

Das Honen des Zylinders nach dem Einsetzen der Laufbuchse stellt einen präzisen Feinbearbeitungsprozess dar, bei dem die Oberflächenstruktur gezielt optimiert wird. Dabei wird eine gleichmäßige, mikroskopisch feine Rauheit erzeugt, die für eine verbesserte Schmierstoffhaftung und reduzierte Reibung sorgt. Dieses charakteristische Muster, das durch überkreuzende Schleifspuren entsteht, wird als Kreuzschliff bezeichnet.

Wann muss eine Zylinderlaufbuchse eingesetzt werden?2025-03-26T16:01:25+01:00

Zylinderlaufbuchsen werden eingebaut, wenn die ursprünglichen Zylinderwände aufgrund von Verschleiß oder Beschädigungen (z. B. durch Überhitzung oder Riefenbildung) so stark abgenutzt sind, dass kein geeigneter Übermaßkolben mehr eingesetzt werden kann.

Was ist Honen?2025-03-26T15:58:23+01:00

Das Honen von Zylindern ist ein präzises Feinbearbeitungsverfahren, das dazu dient, die Zylinderwand eines Motors zu glätten und mit einer spezifischen Oberflächenstruktur (Kreuzschliff) zu versehen. Hierbei erfolgt die Bearbeitung der Zylinderoberfläche durch rotierende Schleifsteine. Eine Bearbeitung der Zylinderlaufbahnen von maximal 0,50mm ist problemlos möglich. Für eine Bearbeitung darüber hinaus muss der Motorblock zuvor gebohrt werden.

Wie lange dauert das Schleifen einer Kurbelwelle?2025-03-28T10:08:11+01:00

Die Dauer des Schleifens hängt von der Beschädigung und der Komplexität der Kurbelwelle ab. Normalerweise dauert der Prozess zwischen ein paar Stunden bis zu einem Tag.

Kann jede Kurbelwelle geschliffen werden?2025-03-26T14:58:34+01:00

Nicht alle Kurbelwellen sind für das Schleifen geeignet. Wenn die Welle bereits stark beschädigt oder verbogen ist, kann sie möglicherweise nicht mehr gerettet werden. Ein Fachmann prüft den Zustand und entscheidet, ob das Schleifen sinnvoll ist.

Wie genau wird beim Schleifen der Kurbelwelle gearbeitet?2025-03-26T14:57:58+01:00

Beim Schleifen der Kurbelwelle wird auf Hundertstelmillimeter genau gearbeitet, um eine exakte Passung der Welle und ihrer Lager zu gewährleisten. Hierzu werden präzise Maschinen und Messinstrumente eingesetzt, um höchste Genauigkeit zu erreichen.

Warum muss eine Kurbelwelle geschliffen werden?2025-03-26T14:57:33+01:00

Das Schleifen einer Kurbelwelle ist notwendig, wenn diese durch Abnutzung oder Beschädigung an den Zapfen ungenau geworden ist. Durch das Schleifen wird die Oberfläche wieder glatt und präzise, was mit neuen Untermaßlagern für eine einwandfreie Funktion des Motors sorgt.

Wann ist eine Getriebeinstandsetzung notwendig?2025-03-28T10:08:17+01:00

Typische Anzeichen sind Ruckeln, laute Geräusche, schweres Schalten oder eine verzögerte Kraftübertragung.

Wann ist eine Motoreninstandsetzung notwendig?2025-03-28T10:08:41+01:00

Eine Instandsetzung ist erforderlich bei Leistungsverlust, erhöhtem Ölverbrauch, ungewöhnlichen Geräuschen oder starkem Rauch aus dem Auspuff, sofern die Schadensursache im Rumpfmotor liegt.

Welche Schritte umfasst die Motoreninstandsetzung?2025-03-28T10:08:34+01:00

Sie beinhaltet die Schadensdiagnose, Demontage, Reinigung, Prüfung, Instandsetzung oder Austausch defekter Teile und eine abschließende Endkontrolle.

Welche Vorteile bietet eine Motoreninstandsetzung gegenüber einem Austauschmotor?2025-03-28T10:08:29+01:00

Eine Instandsetzung ist oft kostengünstiger als ein neuer Motor und erhält die Originalkomponenten des Fahrzeugs.

Wie lange dauert eine Motoreninstandsetzung?2025-03-28T10:08:23+01:00

Die Dauer variiert je nach Schaden, beträgt aber in der Regel zwischen wenigen Tagen und zwei Wochen.

Go to Top